Im Rahmen der Aktionswoche „Auf der Suche nach dem Glück“ vom 8.-14.04.21 ist es der Saarbrücker Herausforderung gelungen, einen Beitrag zu leisten.

In der Aktionswoche unter dem Dach der Initiative INSIEME (und unter Mitwirkung der LHS) wird eine Vielzahl von Aktionen in Kooperation mit Initiativen, interessierten Personen und Organisationen stattfinden, darunter: „Grünes Glück zum Pflanzen und Mitnehmen“ – Glücksmomente durch 100 Jungpflanzen.  Diese lebendige Aktion wird sicher auch zu Hause für Glücksmomente sorgen.

Dass Pflanzen und Gärtnern Freude machen und insofern Glücksmomente vermitteln kann, haben manche in der Coronazeit neu für sich entdeckt. Einige wussten es schon vorher. Während der Aktionswoche wollen alle Beteiligten dafür sorgen, dass solche Erfahrungen geteilt werden. Und so können von den 100 Setzlingen, die freundlicherweise vom Verein zur Pflege von Erde und Mensch Karcherhof und Thalmühle e.V. zur Verfügung gestellt werden, einige mit nach Hause genommen werden.  

Die anderen Pflänzchen werden vom Verein Transition Town Saarbrücken auf dem Gartenbeet am Staden eingepflanzt und verteilt. Das Gemeinschaftsbeet liegt vor dem Spielplatz, unterhalb des zweiten Ulanen-Pavillons.  Es wird seit 2017 mit Erlaubnis des Grünamtes mit Gemüse und Wildkräutern  bepflanzt und gepflegt. Viele Leute können dort gärtnern, Kinder vom Spielplatz dürfen Erdbeeren oder Tomaten ernten.Im Idealfall entsteht eine nachbarschaftliche Gemeinschaft, die aber offen für alle ist. Der Verein sieht sich dem ökologischen Gedanken verpflichtet. Die Pflanzen werden ohne Gewinn weitergegeben.

Und so kommt zusammen, was zusammengehört: Mit Unterstützung der Saarbrücker Herausforderung – Netzwerk für Unternehmenskooperationen im Regionalverband, die vermittelnd tätig war, konnte die Kooperation zum Karcherhof e.V. hergestellt werden. Dieser  Verein  schafft die Verbindung zwischen Landwirtschaft, Heilpädagogik und Sozialtherapie. Jetzt stellt der Karcherhof 100 Setzlinge zur Verfügung für diese schöne gemeinsame Glücks-Aktion.

Koordination der Aktion „Grünes Glück zum Mitnehmen“: Christine Mhamdi, Zuwanderungs-und Integrationsbüro in Kooperation mit dem Verein Transition Town Saarbrücken e.V.

Mit freundlicher Unterstützung  der Saarbrücker Herausforderung – Netzwerk für Unternehmenskooperationen im Regionalverband und VPEM – Verein zur Pflege von Erde und Mensch Karcherhof und Thalmühle e.V.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen