Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Saarland & Wirtschaftsjunioren Saarland e.V.

Wirtschaftsjunioren unterstützen das Projekt KOMPASS des DRK-Landesverbandes

Die AG Kommunikation und Marketing übergab gestern zwei Laptops und eine Kamera an das Projekt KOMPASS des Deutschen Roten Kreuzes.

Am 29.05.2018 um 17.30 Uhr fand im Rückgebäude des DRK-Landesverbandes, Wilhelm-Heinrich-Straße 7-9, 66117 Saarbrücken, die Übergabe der ersten Spenden für das Projekt KOMPASS auf Initiative der Wirtschaftsjunioren statt. An diesem Tag wurden zwei Laptops und eine Kamera für die Seminararbeit mit jungen Geflüchteten an die Projektverantwortlichen übergeben. Diese Hardware wird insbesondere zum Erstellen von Bewerbungsunterlagen in den Seminaren benötigt. Der Einsatz von Kameras ermöglicht eine Bandbreite an lebensweltorientiertem Arbeiten, da Fotos und Videos heutzutage aus den sozialen Netzwerken vertraut sind. Mit Bildern können sich die geflüchteten Menschen ausdrücken, auch wenn sie die deutsche Sprache noch nicht „perfekt“ beherrschen.

Seit März 2018 kooperiert der DRK- Landesverband mit der Saarbrücker Herausforderung. Die Intention dieser Initiative ist es, Netzwerke engagierter Unternehmen aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit gemeinnützigen Organisationen zusammenzuführen. Diese Zusammenarbeit hat zum Ziel ein gemeinsames Kooperationsvorhaben zu realisieren.
Vor diesem Hintergrund arbeiten die AG Kommunikation und Marketing (AG-Leitung, Jennifer Moseler) der Wirtschaftsjunioren Saarland und das Projekt KOMPASS des DRK Landesverbandes zusammen.
In einem ersten Treffen am 08.03.2018 wurden Anliegen des Projekts besprochen und Pläne für eine gelingende Kooperation entwickelt.

Mit der Unterstützung des Projektes KOMPASS leisten die Wirtschaftsjunioren Saarland einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Selbstständigkeit von Geflüchteten.

Das Rote Kreuz im Saarland als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege ist u.a. größter Träger der Freiwilligendienste im Saarland. Bereits seit Jahrzehnten unterstützt das Rote Kreuz Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen. Mit dem Projekt KOMPASS – kulturelle Orientierung mit Perspektive als soziales Signal- bietet das DRK jungen geflüchteten Menschen die Mithilfe in einem sozialen Tätigkeitsfeld an. Junge Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten erhalten dadurch die Möglichkeit sich im Rahmen der gesetzlich geregelten Freiwilligendienste zu engagieren. Das Projekt startete im September 2017 mit 7 Teilnehmern, die sich sehr erfolgreich in ihre Arbeitsfelder eingefunden haben. Für den zweiten Jahrgang, der im September 2018 beginnt, wird eine weit höhere Teilnehmerzahl erwartet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen